Start
  • Projekte
    • Stadtteilmütter/-väter
    • Ehrenamt Connect
    • Betroffenenberatung
    • Internationaler Frauentreff
    • Rückkehrberatung
  • Migrationsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kooperative Migrationsarbeit
    • MBE
  • Flüchtlingssozialarbeit
    • Flüchtlingssozialarbeit Landkreis
    • Flüchtlingssozialarbeit Stadt
  • Angebote
  • Über uns
  • Stellen
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt

Kooperative Migrationsarbeit

Startseite / Kooperative Migrationsarbeit

Kooperative Migrationsarbeit in Niedersachsen (KMN)

 

Mit dem Titel „Kooperative Migrationsarbeit“ hat das Land

Niedersachsen ein Programm benannt, das alle Maßnahmen zur

Integration von Asylbewerbern, Flüchtlingen, Migranten/innen

und EU-Bürger/Innen umfasst. Es ist erklärte Absicht des Landes

Niedersachsen, alle Aktivitäten in Niedersachsen in Bezug auf

Integrationsarbeit in diesem Feld zu bündeln und zu koordinieren.

Ein weiteres wichtiges Anliegen der kooperativen Migrationsarbeit

ist die Bildung von Netzwerken für Integration und Teilhabe in

Gesellschaft, Bildung und Beruf.

 

Der Regionalverbund Südniedersachsen (RV) ist einer von 10 Regionalverbünden und Bestandteil der Kooperativen Migrationsarbeit.

Durch den RV werden Informationen (z.B. gesetzliche Regelungen,

Wer macht was?, Berichte über Integrationskonzepte, Projekte etc.)

sowie Erfahrungen unter den Mitgliedern ausgetauscht. Der Asyl e. V.

ist von Beginn an dem RV zugehörig und zugleich in der Federführung

(Einladungsgremium, Koordination) tätig. Der RV ist zudem mit der

Landesebene vernetzt, auch durch vierteljährliche Koordinationstreffen

der Federführenden im Sozialministerium.

Ansprechpartner:

Uwe Wedekind,

Migrationsberatung

Anschrift:

 

Katharinenstraße 13

31135 Hildesheim

 

Tel 05121 - 13 28 20

Fax 05121 - 39448

 

info{at}asyl-ev.de

Öffnungszeiten:

 

Montag und Dienstag:

10:00 - 12:00 Uhr

 

Mittwoch:

15:00 - 17:00 Uhr

(Beratung mit Rechtsanwalt)

 

Donnerstag:

15:00 - 17:00 Uhr

Telefonsprechzeiten:

 

Montag und Dienstag:

08:30 - 16:00 Uhr

 

Mittwoch und Donnerstag:

08:30 - 18:30 Uhr

 

Freitag:

9:00 - 13:30 Uhr

Downloads:

 

Informationsflyer

 

Mitgliedsantrag

 

Vereinssatzung 

 

 

Datenschutz | Impressum | Sitemap