Start
  • Projekte
    • Stadtteilmütter/-väter
    • Ehrenamt Connect
    • Betroffenenberatung
    • Internationaler Frauentreff
    • Rückkehrberatung
  • Migrationsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kooperative Migrationsarbeit
    • MBE
  • Flüchtlingssozialarbeit
    • Flüchtlingssozialarbeit Landkreis
    • Flüchtlingssozialarbeit Stadt
  • Angebote
  • Über uns
  • Stellen
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt

Angebote

Startseite / Angebote

 

Gesundheitsmultiplikatoren (MIMI), Kultur-Dolmetscher, Deutschkurse und Angebote zur beruflichen Orientierung

 

Wir sind eine Gruppe von Frauen, Männern und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern, die als Integrationslotsen, Dolmetscher und Gesundheitsmultiplikatoren tätig sind. Hier wird die Verbindung zu den verschiedensten Angeboten, zur sprachlichen und beruflichen Teilhabe zu Gesundheitsfragen, Deutschkurse, Dolmetschern, der Anerkennung  von im Ausland erworbenen Schul- oder 

Berufsabschlüssen, hergestellt.

 

Wir unterstützen:

  • Neuzugewanderte bei der Orientierung in ihrem neuen Umfeld 
  • bei ihrer schulischen, sprachlichen und beruflichen Teilhabe 
  • bei Gängen zu Behörden, Ärzten und anderen Institutionen 
  • in Konfliktsituationen mit kulturellem Hintergrund 
  • vermitteln und bieten Schulungen zu Gesundheitsfragen 
  • Vermittlung von Dolmetschern. 

 

 

 

 

 

 

Eine notwendige Sprachmittlung kann in unserer Beratungsstelle, also vor Ort erfolgen oder im Rahmen der Möglichkeiten von uns organisiert werden. 

 

Bereits heute können wir Sprachmittlung direkt im Asyl e. V. anbieten und zwar in folgenden Sprachen:

  • Arabisch

  • Dari

  • Englisch

  • Farsi

  • Französisch

  • Kurdisch

  • Russisch

  • Spanisch

  • Ukrainisch

  • weitere auf Anfrage

Telefon: 05121 - 13 28 20 (Zentrale)

Telefondurchwahl: 05121 - 75 60 175

E-Mail: info@asyl-ev.de

 

Ansprechpartnerinnen:

Elena Demtschenko

Anschrift:

 

Katharinenstraße 13

31135 Hildesheim

 

Tel 05121 - 13 28 20

Fax 05121 - 39448

 

info{at}asyl-ev.de

Öffnungszeiten:

 

Montag und Dienstag:

10:00 - 12:00 Uhr

 

Mittwoch:

15:00 - 17:00 Uhr

(Beratung mit Rechtsanwalt)

 

Donnerstag:

15:00 - 17:00 Uhr

Telefonsprechzeiten:

 

Montag und Dienstag:

08:30 - 16:00 Uhr

 

Mittwoch und Donnerstag:

08:30 - 18:30 Uhr

 

Freitag:

9:00 - 13:30 Uhr

Downloads:

 

Informationsflyer

 

Mitgliedsantrag

 

Vereinssatzung 

 

 

Datenschutz | Impressum | Sitemap